Lebensdienliche Weiterbildung für die Praxis
Wissenschaftlich fundiert und praktisch umgesetzt
mit Dr. Armin Kutscher

Bildung ist "lebensdienlich"
Die berufliche Weiterbildung spielt eine zentrale Rolle für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen – und ebenso für die Lebensqualität und Chancen jedes Einzelnen.
Bildung ist mehr als nur Wissen – sie ist ein Instrument zur Persönlichkeitsentwicklung.
Sie fördert das Verständnis für die eigenen Stärken und Potenziale und unterstützt dabei, die eigene Rolle in der Welt bewusst und selbstbestimmt einzunehmen.
Die Fähigkeit, sich erfolgreich auf dem Arbeitsmarkt zu positionieren, sowie die Entwicklung lebenswichtiger Kompetenzen sind daher essentielle Ziele der Weiterbildung.
Mein Engagement zielt darauf ab, praxisnahes Wissen zu vermitteln und gleichzeitig den individuellen Lernerfolg jedes Einzelnen zu sichern.
Dabei begegne ich allen mit Respekt und fördere ein Umfeld, in dem Menschen ihre Eigenheiten schätzen lernen und ihr volles Potenzial entfalten können.
Ich freue mich auf die Möglichkeit, mit Ihnen zusammenzuarbeiten und gemeinsam neue Wege des Lernens zu gehen. Abb. pixabay.com - gemeinfrei
Zur Person
Dr. theol., Dipl. theol., Dipl. Orchestermusiker
Referent, Trainer, Hochschullehrer
Ich bin davon überzeugt, dass jeder Mensch Potenziale in sich trägt – und dass es eine der wichtigen Aufgaben ist, diese zu entfalten.
Der Schlüssel zu gelungener Weiterentwicklung liegt für mich darin, wissenschaftliches Know-how mit den praktischen Lebensrealitäten der Menschen zu verbinden.
Als überzeugter Generalist bringe ich Erfahrungen und Expertise aus Theologie, Philosophie, Musik, Wirtschaft und Erwachsenenbildung ein, um Menschen und Organisationen beim Erkennen und Ausbau ihrer Potenziale zu unterstützen.
Mit vielseitigen Methoden und hoher Flexibilität begleite ich diese auf ihrem Weg zum Erfolg.
Professionalität, Besonnenheit und Humor eröffnnen nach meinem Verständnis Räume, in denen Lernen lebendig und ermutigend gelingen kann.
Dr. Armin Kutscher


Weiterbildungsthemen
Herausforderungen bewältigen
- Komplexitätsmanagement
- Komplexitätsmanagement und Führung
- Problemlösungs- und Entscheidungsfindung
- Innovationen fördern
- Kritisches Denken fördern
- Lebensdienliche Zeitkompetenz
- Prioritätenmanagement
Verantwortung und Werte leben
- Unternehmensethik konkret
- Führen mit Werten
- Philosophie für Führungskräfte International Business: Leadership, Ethics and Sustainability
- Controlling & Consulting: Corporate Governance Strukturen u. Wirtschafts- und Unternehmensethik
Beziehungslogik erkennen
- Rhetorik
- Stichhaltig und logisch argumentieren
- Konfliktmanagement


Referenzbranchen
- Akademien
- Automobil
- Automotive
- Banken
- Bahn
- Energieversorgung
- Hochschulen
- IT
- Ministerien
- Öffentliche Verwaltungen
- Pharma
- Universitäten
- Versicherungen
- Weiterbildungsanbieter
„Das Halbverstandene und Halberfahrene ist nicht die Vorstufe der Bildung, sondern ihr Todfeind!"
Theodor W. Adorno